Haibaomania - Eine Stadt im Expofieber

My Home is my Castle
innesinka am 12. Juni 10
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren

Suppenkasper
Freitag, 11. Juni 2010
Gestern bin ich sehr hungrig in ein chinesisches Restaurant gegangen und habe mir eine Nudelsuppe bestellt. Bei der Bestellung fragte die Kellnerin noch einmal nach, ob ich wirklich mit
Essstäbchen 筷子 oder nicht doch lieber mit einer Gabel essen möchte. "Nein, Stäbchen bitte!" sagte ich nicht ganz ohne Stolz, denn schließlich bin ich in China und da ist man Suppe eben mit dünnen Stäbchen - was solls!

Die Suppe kam wenige Minuten später - heiß, scharf, reichlich. Und so nahm ich, mit verdammt dünnen Essstäbchen bewaffnet, mutig den Kampf auf. Bald waren alle Servietten verbraucht, denn beim Versuch die Nudeln in meinen Mund zu bekommen, blieb verdammt viel Suppe am Kinn hängen.
Mein Tischnachbar begann mich mit einem Schmunzeln auf den Lippen zu beobachten, die Kellnerin brachte mir neue Servietten und auch sonst trug ich durch mein Essstäbchenhandicap sehr zur Belustigung der Angestellten bei. Mein glotzender Tischgenosse konnte sich auch erst von meinem Anblick losreißen, als seine Suppe kam.
Letztendlich habe ich meine Nudelsuppe mit dem Fazit besiegt: Übung macht den Meister und solange mach ich eben noch einen auf Suppenkasper!
innesinka am 11. Juni 10
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren

Handeln - nicht verhandelbar!?
Mittwoch, 9. Juni 2010
Viele schlaue Bücher, welche sich mit der Kultur Chinas beschäftigen, sagen immer wieder: Handeln, handeln, handeln! Auf einem Markt NIEMALS den Preis bezahlen, den der Händler dir vorschlägt. Mit diesem Wissen im Hinterkopf, bin ich voller Zuversicht und Selbstsicherheit in eine Art Klamottenmarkt gestiefelt.
Als ich mich für eine 3/4 Hose entschieden hatte, zeigte mir die Verkäuferin einen Preis auf dem Taschenrechner von 140 Yen. Gut! - dachte ich bei mir und tippte 80 Yen ein in der Hoffnung, mich mit ihr bei ca. 100-120 Y (ca. 11,oo Euro) zu treffen. Nichts dergleichen geschah. Vielmehr stürtzte eine zweite Verkäuferin aus dem Hintergrund dazwischen, riss mir die Hose aus der Hand und knallte den Bügel zurück in den Ständer - nicht ohne mir etwas "Nettes" auf Chinesisch hinterher zu rufen.
Hm, vielleicht habe ich beim nächsten Versuch mehr Erfolg ...
innesinka am 10. Juni 10
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren

Goldfischmassaker
innesinka am 10. Juni 10
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren

Angekommen!
Mittwoch, 9. Juni 2010
Endlich ist es soweit - bereits vor vier Tagen bin ich gut in
Shanghai 上海 gelandet. Nachdem ich im Flugzeug zehn Stunden von der Klimaanlage angeblasen worden bin und mich fast damit angefreundet hatte, mit einer beginnenden Lungenentzündung Shanghai zu betreten, empfing mich ein sehr entspannter Flughafen "Pudong". Noch nicht einmal meinen Pass wollte irgend jemand sehen. Empfangen wurde ich von dem Expomaskottchen "Haibo" unter dem Slogan
"Better City, Better Life". Bin allerdings immer noch am Grübeln, was es eigentlich darstellen soll .... Hey, was glaubt ihr denn, was "Haibo" sein könnte?
Wie besprochen, wurde ich von meinem Vermieter abgeholt und nach einer vierzigminütigen Fahrt am Apartment "Shanghai Gardens" abgesetzt.
Mein erster Eindruck - Shanghai ist modern, lebhaft, herausgeputzt für die Expo, groß, aufregend, vielversprechend anders und trotzdem irgendwie vertraut westlich.
innesinka am 10. Juni 10
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
