
Ganz traditionell fand das Essen an einem großen runden Tisch mit einem drehbaren Mittelteil statt. Wie es in China üblich ist, übernahm eine Kollegin die Bestellung und jene auch die Bezahlung. Nach und nach wurden die leckersten Speisen aufgetischt: Als kalte Vorspeisen z.B. süß marinierte Lotosblütenherzen, Hühnerfüße, eingelegter Kohl und als Hauptspeise wunderbar zarte und schmackhafte Froschschenkel, den berühmten scharfen Shanghai-Karpfen "Shuang Se Yu Tou 双色鱼头", zu jeder Speise frisches Gemüse und noch vieles mehr. ![]()
Juni 2010 |
||||||
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
So |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
6 |
|
7 |
8 |
9 |
||||
17 |
19 |
|||||
21 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
|
28 |
29 |
|||||